Rezepte vom 5. Marburger Suppenfest
Mit Freude präsentieren wir Ihnen hier alle Rezepte des 5. internationalen Marburger Supenfests. Klicken Sie zum Download der einzelnen Rezepte als PDF-Datei auf den jeweiligen Titel des Rezepts.
| Köche und Köchinnen: | Rezept: |
| Backhausgemeinschaft Ebsdorf e.V. / Klara Kaiser | Wecksuppe aus Hessen |
| Gaststätte Balzer, Carmen Schwartz | Schwarzwurzelsuppe mit Hackbällchen aus Hessen, Marburger Land |
| J. Cordes und M. Bremer | Köhlchen-Creme aus Deutschland |
| Gabi Erne | Schwäbische Linsensuppe aus Baden-Württemberg |
| n Rita Kräling | Kartoffelsuppe mit Hackfleisch und Porree aus dem Marburger Umland |
| Abderrazak Locayef | Berber Suppe aus Tunesien, der Wüste Sahara |
| Manal Atalla / Islamischer Kulturverein HADARA | Möhrensuppe aus Deutschland |
| Christian Meineke | Kartoffelsuppe (mit Wurst) aus Hessen |
| Oleksandr Yanaskyy und der DOIZ-Jugendgruppe | Okroschka aus Russland |
| Praxisklasse „Crazy Cookies“ der Pestalozzischule Marburg | Lauch-Käse-Suppe aus Russland/Deutschland |
| Dominika Piotrowska & Stanislaw Dragowski | Rote Bete-Suppe ukrainischer Art aus Polen |
| Ulrich Rausch | Enten-Orangen-Maronen Suppe aus Frankreich/Marburg |
| Dieter Bötcher und Thomas Rotarius | Soljanka aus Brandenburg/Niederlausitz |
| Rounak Aghabra | Linsensuppeaus dem Irak |
| Wolf-Rüdiger Sänger | Sängersche Erbsensuppeaus Deutschland |
| Waltraud Schulz | Borschtsch aus Russland, der heutigen Ukraine |
| Sybille Götzfried | Sopa de Galinha aus Brasilien |
| Initiative Afghanisches Handwerk e. V. (IAH) in Marburg, Shaima Ghafury | Ma’scha’wa aus Afghanistan |
| Mosaikschule | Tomatensuppe mit Sahne aus Polen |
| Tugba Asker | Kartoffel-Sahnesuppe aus der Türkei |
| Turm-Café Kaiser-Wilhelm-Turm | Topinambur-Suppe asiatischer Art |
| Annelie Vollgraf | Soljanka aus Sachsen |