Ausstellung : „Der Lungerbus – Ein neuer Treffpunkt zum chillen und kreativ werden“ – KuK-Kästen – Kunstpfad am Richtsberg
Seit 23. Juni 2025 ist die neue Ausstellung „Der Lungerbus – Ein neuer Treffpunkt zum chillen und kreativ werden “ in den KuK-Kästen – Kunstpfad am Richtsberg zu sehen.
Im April 2025 wurde der „Lungerbus“ als neuer Treffpunkt für Jugendliche vom Richtsberg mit einer kleinen Feier eingeweiht. Doch bis dahin war es ein langer Weg, der mit viel Arbeit verbunden war, die Schritt für Schritt bewältigt wurde.
Zunächst musste ein Ort gefunden werden. 2021 wurde ein ausrangierter Omnibus vom BSF e.V. angekauft und auf dessen Parkplatz aufgestellt. Angeleitet durch BSF-Jugend-pädagogen begann eine Gruppe Jugendlicher mit dem Ausschlachten des Busses. Anschließend wurde mit einem Graffiti-Künstler ein künstlerisches Konzept entwickelt und der Bus kunstvoll mit Graffitis bemalt.
Finanziert wurde dieses besondere Projekt über das Programm des Europäischen Sozialfonds „Jugend stärken im Quartier“ und das Bundesprojekt „Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier“.
Neben Spaß und Erfolgserlebnis für die Jugendlichen beim Um- und Ausbau besteht ab jetzt ein selbstbestimmter Freizeitraum. Er kann auch in Eigenverantwortung für kleinere Events gemietet werden. Der Bus wird weiter umgebaut und es kommen neue, coole Features dazu. Wer Ideen hat, kann sich also gerne melden und mitmachen.
Wer Lust hat, kann auch zu einer coolen Schwarzlichtparty oder einem Filmabend vorbeikommen.
Der Lungerbus ist jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 15:00 – 18:00 Uhr offen. Der Tag steht unter dem Motto Filme schauen und Nintendo Switsch spielen, in Jugendsprache zocken und ein bisschen daddeln.
Mitmachen können alle von 10 – 20 Jahren.
Der Lungerbus kann gemietet werden:
Das BSF führt eine Lungerbus-Kartei. Jugendliche, die den Bus verantwortungsvoll nutzen oder am Ausbau beteiligt waren, können sich KOSTENLOS eintragen und erhalten einen Schlüssel für den Bus. Wenn ihr in die Lungerbus-Kartei aufgenommen werden wollt, meldet euch während der Jugendclubzeiten. Verantwortung für den Bus können 14 – 21 Jährige übernehemen. Um in die Kartei aufgenommen zu werden, ist ein Gespräch mit einem Beauftragten des BSF nötig. Hier werden alle relevanten Dinge, wie z.B. Notfallkontakt, Haftung, Anbindung, Mietvertrag usw. geklärt. Öffnungszeiten BSF: Montag bis Freitag 15:00 – 18:00 Uhr.