Foto-Ausstellung Wolken von Rainer Zuch in der Galerie Kunstmobil
Am 20. Juni beginnt um 18 Uhr in der Galerie Kunstmobil die Ausstellung Wolken von Rainer Zuch.
Seit 2008 beschäftigt sich Rainer Zuch fotografisch mit dem Thema Wolken. Der ständige Formwandel, der Wolken Individualität verleiht, fasziniert ihn hier besonders.
In der Kulturgeschichte der Menschheit geht die Bedeutung von Wolken weit über den meteorologischen Aspekt hinaus.
Wolken sind von metaphysischer Bedeutung, sie symbolisieren Gedanken-Freiheit, Metamorphose, Unendlichkeit.
In der bildenden Kunst haben der Naturbegriff und somit auch Wolken im Laufe der Jahrhunderte eine stete Wandlung durchlaufen. Als eine Inspiration für seine Fotografien nennt Rainer Zuch den Künstler Max Ernst und dessen Naturverständnis.
Rainer Zuch fungiert seit mehreren Jahren u.a. als Fotograf beim Marburger Suppenfest, das er in stimmungsvollen Fotografien festhält.
Als promovierter Kunsthistoriker arbeitet Rainer Zuch im Ubbelohde-Haus in Goßfelden und ist Mitglied im Fotoverein KNFM e.V. in Marburg.
Die Ausstellung Wolken ist während der Öffnungszeiten des BSF e.V. (Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen), Damaschkeweg 96 in Marburg, montags bis freitags von 10 – 16 Uhr zu besichtigen. Die Bilder werden bis zum 18. Juli 2025 ausgestellt.
